Je mehr Papier recycelt wird desto mehr Ressourcen können geschont werden. Aus Altpapier entstehen Papierhandtücher, Küchentücher, Zeitungspapier oder Toilettenpapier.
Tipp: Schreibblöcke, Schulhefte oder Kopier- und Druckerpapier gibt es auch aus recyceltem Papier in guter Qualität!
Die Abholung des Altpapiers erfolgt im Hohenlohekreis vierwöchentlich. Die genauen Abholtermine entnehmen Sie bitte dem Abfuhrkalender für Ihren Wohnort. Den Link zu den Abfuhrterminen finden Sie weiter unten.
Die Gebühr ist mit der Pflichtgebühr der Restmülltonne abgegolten.
RecyclinghofBeschreibung:
Als Recycling bezeichnet man die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abfällen. Es dient dazu, die im Abfall enthaltenen Stoffe für die Wiederverwendung aufzubereiten.
Gebühren:
Kostenlose Abgabe
Schwerpunkthof
Beschreibung:
Ein Schwerpunkthof ist ein erweiterter Recyclinghof, auf dem zuzüglich zu den Wertstoffen auch Haushalts-Großgeräte angenommen werden.
Außerdem werden auf dem Schwerpunkthof Altholz und Bauschutt mit der AWH-Servicekarte und den jeweiligen Marken angenommen.
Gebühren:
Kostenlose Abgabe
Wertstoffhof
Beschreibung:
Ein Mitarbeiter nimmt bei der Einfahrt die verschiedenen Abfälle auf, ermittelt die Mengen und erstellt einen Beleg für die gebührenpflichtigen Abfallarten. Mit dem Beleg geht der Anlieferer zur Kasse, bezahlt und kann dann zur Abladung zu den einzelnen Containern fahren.
Jeder Anlieferer kann zur schnellen Abfertigung beitragen, indem er die Abfälle schon vorsortiert und nicht auf dem Hof hin und her fahren muss.
Die Mengenbegrenzung bei Restmüll beträgt max. 5m³ pro Anlieferung.
Die Mengenbegrenzung bei Wertstoffen beträgt max. 2m³ pro Anlieferung.
Gebühren:
Kostenlose Abgabe von Wertstoffen.